DIE HÄUSER - Frigesa

Frigesa
Title
Direkt zum Seiteninhalt
HAUS PARZELLE 422
Dieses Haus ist das oben gelegene, es wurde bis vor einigen Jahren dauerhaft bewohnt. Es ist ein typisches Tessiner Steinhaus. Im Jahr 1990 wurde das Dach neu aufgebaut und dann Stück für Stück zu einem Wohnhaus umgebaut.
Im Parterre des vorderen Hausteiles befindet sich der Hauseingang mit Treppe und ein im 2011 neu gemachtes Badezimmer mit WC, Lavabo, einer grossen, ebenerdiger Duschkabine und Bodenheizung. Im oberen Teil des Hauses befindet sich eine Wohnküche und ein Durchgang zum oberen Teil des zweiten Hausteils, in dem sich 2 Zimmer befinden.
Im Parterre des hinteren Hausteiles befindet sich ein grosser Keller und ein separat abgetrennter Naturkeller. Vor dem Haus ist eine schöne Steinterasse mit einer unschlagbaren Weitsicht Richtung Süden.

Das Haus verfügt über einen Zentralheizungskochherd (Holz) und ein Gasrechaud mit Backofen in der Küche, einen Kühlschrank der elektrisch und mit Gas betrieben werden kann und ein Warmwasserspeicher mit 1200 Liter. Der Eingang und das Badezimmer werden über eine Bodenheizung geheizt. Es hat Swisscom Festnetzanschluss, Radio/TV /Internet Sat Spiegel. Da die Geräte und die Infrastruktur schon längeren Zeit nicht benutzt wurden müssen sie auf Zustand und betriebsfähgkeit überprüft werden.
HAUS PARZELLE 423
Dieses Gebäude besteht aus 2 alleinstehenden, zweistöckigen Steinhäuser, die mit dem im Jahr 2000 komplett neu gemachten Dach verbunden werden. Beide untere Etagen sind Stallungen und Heulager. Im oberen Stock des linken Hauses wurden bereits Ausbauarbeiten zu einer Wohnküche begonnen. (Rohbau, Fenster, Türe, verputzt). Der obere Stock des rechten Hauses ist mit 2 Zimmer ausgebaut. Die beiden oberen Stockwerke werden durch einen grossen gedeckten Balkon mit einer wunderbaren Sicht Richtung Süden miteinander verbunden. Vor dem Haus befindet sich eine kleine Steinterasse. Es sind keine sanitären Anlagen vorhanden.
WEITERE INFORMATIONEN
Die Liegenschaft wurde im September 2024 von einem Architekten neu dokumentiert und eingeschätzt. Es wurden Informationen zum heutigen Stand bei der Gemeinde eingeholt.

  • Die Parzellen 422 und 423 liegen innerhalb des Perimeters der PEIP Landschaften mit geschützen Bauten und Anlagen. Der heutige Zustand ist so genehmigt.
  • Trinkwasser: Quellwasser
  • Heizung, Warmwasseraufbereitung, Strom: Die Geräte und Installationen müssen auf Ihren Zustand hin überprüft werden, es wird angenommen, dass vieles davon ersetzt werden muss
  • Abwasser: Das Abwassersystem ist derzeit vom Kanton akzeptiert. Es soll aber auch auf Zustand überprüft werden.
  • Gebäude: Das obere Haus ist in einem guten Grundzustand. Es ist aber etwas Räumung und Reinigung notwendig, um es wieder bewohnbar zu machen.
  • gesamtes Grundstück: es gibt einiges zu Räumen was liegen geblieben ist
  • Seilbahn: Die bestehende Seilbahn hat nie eine kantonale Bewilligung erhalten. Die Seilbahn muss von einem Spezialisten geprüft und revidiert werden und es muss eine Baubewilligung angemeldet werden. Wenn alles nach Vorschrift abläuft, wird davon ausgegangen, dass die Seilbahn wieder betrieben werden kann.

PREIS
CHF 290'000.00


© Martina Bigler 2024
Frigesa
Made with WebSite X5
Zurück zum Seiteninhalt